Produkte filtern
-
Niederländische Reedereien
- Batavier Line
- Havenlijn
- Holland-America Line HAL
- Holland West-Afrika Lijn - HWAL
- Independent Gulf Line
- Java-China-Japan Line JCJL, Royal Interocean Lines RIL
- Koninklijke Hollandsche Lloyd - Königlich Holländischer Lloyd (KHL)
- Koninklijke Nederlandsche Stoomboot Maatschappij KNSM - Royal Netherlands Steamship Co.
- KPM Line - Koninklijke Paketvaart Maatschappij
- Koninklijke Rotterdamsche Lloyd ( KRL )
- L. Smit & Co.
- N.V. Maatschappij Zeetransport - Oranje Lijn
- N. V. Reederei Amsterdam
- Stoomvaart Maatschappij Nederland - Netherlands Steamship Company
- Rotterdam South America Line
- Stoomvaart Maatschappij Zeeland - Zeeland Steamship Co.
- Vereenigde Nederlandsche Scheepvaart Maatschappij VNS - United Netherlands Navigation Co.
Die Reederei Stoomvaart Maatschappij Zeeland – kurz SMZ genannt, existierte von 1875 bis 1989. Die Linien, die die Schiffe befuhren, verliefen von Holland nach England. Der Zielhafen wechselte von Sheerness 1875 nach Queensborough im Jahr 1876. Zwischenzeitlich war die Landung in Dover, nachdem in Queensborough ein Brand ausgebrochen war. 1887 verdoppelte sich der Dienst nach Anfrage der Holländer. Um 1900 wuchs das Transportvolumen der Great Eastern Railway nach Harwich, so dass die Zeeland Steamship Company in neue Schiffe investieren musste. Neue Frachtkapazitäten waren 1911 nötig, diese wurden auf einer Linie nach Folkstone eingesetzt. Diese Linie war aber schnell wieder beendet. Im Jahr 1927 einigte sich die Reederei mit der London and North Eastern Railway und wechselte als Zielhafen nach Harwich. Nach der Aufnahme des Dienstes von Autofähren fusionierten die SMZ und die Sealink im Jahr 1968. 1989 kaufte die Stena Line die Zeeland Steamship Co. Die Schiffe, die zwischen den Niederlanden und England verkehrten, sind auf alten Postkarten zu sehen, die von Sammlern sehr begehrt sind.