Grenzstädte Deutschlands - Seite 3
Oberstdorf
Der Ort war schon im Kaiserreich ein beliebter Wintersportort mit vielen Unterkunftsmöglichkeiten. Zu den historischen Gasthäusern und Hotels gehören das Gasthof „Wasach“, das Alpenhotel „Schöblick“, das Hotel „Wittelsbacher Hof“ und das Posthotel „Turn und Taxis“. Weitere bekannte Bauwerke sind das Naturfreundehaus „Freibergsee“, die Villa „Nadelöhr“, die Luftseilbahn und die Moorwasserbadeanstalt.. » Mehr …
Lindau (Bodensee)
Es finden sich viele Motive mit Segelbooten und Salondampfern auf dem Bodensee. Beliebte Motive sind zudem der Mangenturm, der alte Leuchtturm, der Pulverturm, der Diebsturm, das alte Rathaus, die Freitreppe, sowie das Luftschiff Graf Zeppelin. Besucher auf dem Schiff werden an der Hafeneinfahrt vom „Bayerischen Löwen“, dem Wahrzeichen der Stadt, begrüßt.. » Mehr …
Konstanz
Von Konstanz finden sich viele historische Stadtansichten. Dazu gehören Motive der Herzogsburg, dem Münster, dem Gondelhafen, den Zeppelindenkmälern, sowie Bismarckrelief, Husenhaus, Schnetztor, Yachthafen und St. Stefanskirche.. » Mehr …
Bad Säckingen
Einer der bekanntesten Ansichtskartenmotive ist der Trompeter von Säckingen und das Trompeterschloss. Beliebte Motive sind auch die Fridolinskirche, die alte Rheinbrücke und das Scheffeldenkmal.. » Mehr …
Lörrach
Bekannte Bauwerke des Ortes sind das Röttler Schloss und das Stettener Schlösschen. Einen Blick wert sind auch das alte Rathaus und das historische Bahnhofsgebäude. » Mehr …
Kehl
Die an der französischen Grenze gelegene Stadt hat einige historische Motive zu bieten. Dazu zählen der Bahnhof, die Stadtkirche St. Johann, das Pionierdenkmal, der Heidenfriedhof und das Gasthaus „Zum Ochsen“. » Mehr …
Saarbrücken
Motive wie das Winterbergdenkmal, die Heilstätte Sonnenberg, die Hindenburganlagen und die Bergwerk Direktion sind Zeugen der Zeit vor 1945. Andere Motive wie das Schloss, das Stadttheater, die Ludwigskirche und die Friedrichsbrücke sind bis heute wichtige historische Bauwerke der Saarländischen Hauptstadt. » Mehr …
Monschau
Das an der Ruhr gelegene Städtchen war schon früher ein beliebtes Reiseziel. So finden sich Motive von Gasthäusern wie dem ‘Gasthof zum Treppchen’, der ‘Perle der Eiffel’, dem ‘Hotel Hirsch’ und ‘Rotes Haus’. Zudem befand sich damals ein Genesungsheim im Ort. » Mehr …
Aachen
Auf den Motiven der geschichtsträchtigen Stadt sind u.a. der Kaiserdom, die Frankenburg, der Fischmännchenbrunnen und die Festhalle zu bewundern. Bekannt sind auch die historischen Unterkünfte wie die ‘Pension Karlshöhe’, das ‘Hotel Vier Jahreszeiten’, das ‘Hotel englischer Hof’, die ‘Villa Prinzessin von Belgien’ und das ‘Linzenhäuschen’. » Mehr …
Kevelaer
Zu der Geschichte dieser Stadt gehört das Klarissenkloster sowie zahlreiche Hotels und Gasthäuser wie das ‘Gasthof zum Lindenbaum’, das ‘Hotel Kaiserhof’, das ‘’Hotel zum goldenen Apfel’,das ‘Hotel zu den drei Königen’, das ‘Hotel zum goldenen Löwen’, der ‘Gasthof zur goldenen Kugel’ und ‘Zum weißen Schwan’. » Mehr …
Kleve
Die Schwanenburg und das Amphitheater sind berühmte historische Monumente der Stadt. Auch finden sich schöne Motive vom Prinz Moritz Park und dem Lohengrin-Denkmal. » Mehr …
Bad Bentheim
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Bentheim und sein Pulverturm. Es ist auf zahlreichen Motiven zu finden. Darüber hinaus finden sich viele Ansichtskarten vom Logierhaus und dem Kurpark. » Mehr …