Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sie haben Fragen oder möchten bestellen?
·
Rufen Sie uns an: Mo-Fr von 10-16 Uhr
·

Alte Fotografien, Fotokunst und Verlage

Inhalt

1. Historische Fotografien

2. Fotokunst / Fotomontage

3. Alte Fotoverlage

Historische Fotografien

Bei akpool.de finden sie seit kurzem die neue Kategorie ‘Fotos (nach Themen sortiert)’.

 

Hier finden Sie alte Fotos zu den Themen


Foto Weihnachten, Junge hört Sendung im Radio, Tannenbaum


Fotos zu Strassenfesten, Strassenrennen, Karneval, Fasching, Glückwünsche zum Geburtstag


Foto Zwei Frauen vor einem Mercedes-Benz W 136


Fotos u.a von Oldtimern von VW, Opel oder Mercedenz-Benz, Privat- und Militärflugzeuge von Dornier, Cessna, , Vickers Viscount sowie Dampf und Segelschiffe

Weitere Kategorien zu alten Fotografien

 

 

Fotomontagen


Frohe Fahrt, Zwei Kinder fahren Zeppelin

 

Es finden sich Fotomontagenzum Thema Kinder und Babys wie Babys im Storchennest auf dem Dach oder Kinder, die aus Blumentöpfen oder einem Salatkopf wachsen. Beliebte Fotomontagen gab es zudem zu romantischen Motiven wie ein Pärchen auf dem Mond oder ein Liebespaar im Heißluftballon. Weitere Motive waren Montagen mit Kindern oder Frauen, die ein Auto fahren oder ein Flugzeug oder Zeppelin führen.

>> zu allen Fotomontagen

 

Historische Fotoverlage

Inder Zeit vor 1945 gab es eine Vielzahl von Fotoverlagen mit verschiedenen Schwerpunkten bei der Motivwahl. Zu den beliebtesten Motiven gehörten Portraits von Adligen, Soldaten sowie Schauspielern. Viele Foto-Ansichtskarten gab es auch mit romantischen Motiven. Zudem vertrieben viele Verlage Glückwunsch-Ansichtskarten zu den unterschiedlichsten Anlässen, von Ostern bis Weihnachten.

 


Blick durch Fenster auf Weihnachtsbaum

 

Vom Verlag finden sich Glückwunsch-Postkarten, Portraits sowie romantische Kinder-Motive.

 

 


Marokko, Soldaten, Baracken

 

Hier finden sich hauptsächlich Motive aus dem afrikanischen und arabischen Raum. Dazu zählen Tunesien, Algerien sowie Marokko.
Auf den Karten sind häufig öffentliche Gebäude, Geschäfte oder Plätze zu sehen. Die Motive zeigen aber auch die Lebensverhältnisse der Menschen. So sind Barraken in Marokko abgebildet oder Unruhen in Algerien zu sehen.

 

 


Prinzessin Victoria von Preußen

Es finden sich kriegsromantische Motive wie Frauen in Uniform sowie andere Karten, die das Thema Sehnsucht darstellen. Ein anderer Schwerpunkt sind Portraits von Adligen sowie Schauspielern.

 

 


Dresden, Jahresschau 1928, Kugelhaus,

Vom Dresdner Fotograf Walter Hahn gibt es meist regionale Motive aus Sachsen wie auch Thüringen. Dazu gehört beispielsweise das Elbsandsteingebirge oder der Zwinger in Dresden. Auf den Karten sind verschiedene Bauwerke wie Kirchen, BasteienSchlösser oder auch Bergbahnen zu finden.

 

 


London England, Stadtansicht

Der britische Verlag hat Motive von Südengland und Wales.
Dort sind meist Panorama-Ansichten von Städten und deren Sehenswürdigkeiten zu sehen.

 



Tebessa Algerien, Le Marche Arabe, Blick auf Marktplatz

Die Motive stammen von vielen verschiedenen europäischen Ländern wie Griechenland, Frankreich, Belgien oder Spanien.
Aber auch von Algerien oder Tunesien finden sich Abbildungen.
Auf den Karten sind landestypische Motive, wie der Stierkampf in Spanien zu finden. Aber auch öffentliche Plätze mit Hotels und Museen sind zu sehen.

 

 


König Friedrich August III. von Sachsen, Königshaus

Der Verlag hat sehr ausdrucksstarke Motive von Liebe und Sehnsucht. Auf den Karten sind häufig Frauen und Kinder in einer romantischen Umgebung abgebildet. Zudem bietet auch dieser Verlag viele Portraits von Schauspielern und Monarchen sowie Glückwunsch-Postkarten an.

 

 


Sibylla von Sachsen Coburg Gotha

Ein Hauptthema der Motive ist die Soldatenliebe. Es werden zudem Frauen gezeigt, die stolz ihre Männer in den Krieg verabschieden. Zudem finden sich erotische Motive mit Aktfotos. Ein weiterer Schwerpunkt sind Glückwunsch-Motive sowie Adel-Portraits.

 

 


Profil einer Frau, Portrait

Auf den Motiven sind häufig Kinder oder Liebespaare abgebildet. Auch die Soldatenliebe wird thematisiert. Neben Frauen-Portraits finden sich zudem viele historische Glückwunsch-Postkarten.

 

 


Soldat mit Geliebte

Das Thema der Motive ist die Liebe sowie der Abschied. Häufig wird dies im militärischen Kontext gezeigt. Auch von diesem Verlag finden sich Glückwunsch-Karten in der Sammlung.

 

 


Schauspielerin Greta Garbo

Der Ross Verlag ist auf Portraits von Schauspielern sowie die Darstellung der Schauspieler in Filmszenen spezialisiert. Unter den Motiven finden sich eine Reihe berühmter Schauspieler der vergangenen Tage.

 

 


Richthofen, Der Rote Baron

Bei diesen Motiven steht das Thema Patriotismus im Vordergrund. Zudem vertrieb der Verlag die beliebten Glückwunsch-Postkarten sowie Portraits von Adligen und Schauspielern.



>> zur Kategorie Fotoverlage / Fotografen mit allen Verlagen

[Zurück zum Sammel-Ratgeber]