Filter
-
Deutsche Reedereien: weitere
- Argo Reederei
- Deutsch Australische Dampfschifffahrts G. - DADG
- Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft - DDG Hansa
- Deutsche Seereederei, Rostock - DSR
- Deutsche Atlantik Linie - Hamburg Atlantic Linie
- HADAG Seetouristik
- Hamburg Chicago Line
- Horn Linie
- Hugo Stinnes Linien
- Lübeck-Bremer Dampfschiffahrts-Gesellschaft
- Neptun Line / Dampfschifffahrts Gesellschaft Neptun
- Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei OPDR
- Reederei Ernst Russ
- Reederei F. Laeisz
- Reederei Fisser & van Doornum
- Reederei Frigga
- Reederei Norden-Frisia
- Reederei Paul Mestermann
- Reederei Rob. M. Sloman & Co. oHG
- Reederei Neue Dampfer-Compagnie AG , Stettin
- Saßnitzer Dampfschiffsgesellschaft
- Swinemünder Dampfschifffahrtsgesellschaft
- Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, DSG
- Weiße Flotte Stralsund
- Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum W.D.R.
- Reederei Jade-Seebäderdienst, Rüstringen
- Reederei AG-EMS
- Reederei Schifffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Alte Ansichtskarten der 1881 in Bremen gegründeten Deutschen Dampfschifffahrtsgesellschaft Hansa sind hier vor allem mit Abbildungen der Dampfer Rudelsburg, Lindenfels, Wachtfels und Lahneck zu finden.
Der Fernhandel durch Dampfschiffe mit vorwiegend Indien, aber auch Skandinavien und Rußland ließ das Unternehmen im Jahre 1913 mit 67 Schiffen zur drittgrößten Reederei in Deutschland aufsteigen.
Obwohl die beiden Weltkriege jeweils den Verlust der nahezu gesamten Flotte zur Folge hatten, entwickelte die DDG Hansa sich zwischenzeitlich zur weltweit größten Schwergut-Reederei und betrieb später zahlreiche Containerschiffe auf Linien im Indischen Ozean und im Persischen Golf. Dies lässt sich auch anhand vieler Abbildungen auf gesammelten Postkarten belegen.