Filter
-
Deutsche Reedereien: weitere
- Argo Reederei
- Deutsch Australische Dampfschifffahrts G. - DADG
- Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft - DDG Hansa
- Deutsche Seereederei, Rostock - DSR
- Deutsche Atlantik Linie - Hamburg Atlantic Linie
- HADAG Seetouristik
- Hamburg Chicago Line
- Horn Linie
- Hugo Stinnes Linien
- Lübeck-Bremer Dampfschiffahrts-Gesellschaft
- Neptun Line / Dampfschifffahrts Gesellschaft Neptun
- Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei OPDR
- Reederei Ernst Russ
- Reederei F. Laeisz
- Reederei Fisser & van Doornum
- Reederei Frigga
- Reederei Norden-Frisia
- Reederei Paul Mestermann
- Reederei Rob. M. Sloman & Co. oHG
- Reederei Neue Dampfer-Compagnie AG , Stettin
- Saßnitzer Dampfschiffsgesellschaft
- Swinemünder Dampfschifffahrtsgesellschaft
- Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, DSG
- Weiße Flotte Stralsund
- Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum W.D.R.
- Reederei Jade-Seebäderdienst, Rüstringen
- Reederei AG-EMS
- Reederei Schifffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Alte Ansichtskarten der Bremer Dampfschifffahrts-Gesellschaft Neptun, auch Neptun Line, mit ihrem Markenzeichen der gelb und blau gestreiften Schornsteine sind in dieser Kategorie zu finden.
Die 1873 gegründete Reederei betrieb neben Liniendiensten zu deutschen Ostseehäfen, Amsterdam und Rotterdam, auch Frachtverkehr nach Belgien und Portugal.
Sammler erkennen auf Postkarten sofort das erste Motorschiff der D. G. Neptun, das 1925 unter dem Namen Gauss vom Stapel lief.
Auch weitere Schiffe, überwiegend mit den Namen griechischer und römischer Gottheiten, wie die Zeus (1940), Pluto (1905, 1925, 1957), Jupiter (1872, 1901) und Perseus (1910, 1957) sind auf Karten abgebildet.
Nachdem die Aktienmehrheit lange beim Norddeutschen Lloyd lag, gliederte die Hamburger Reederei Rob. M. Sloman 1974 die Neptun Line endgültig in das eigene Unternehmen ein und übernahm die Frachterflotte.