Filter
-
Franse rederijen
- Compagnie Fabre - Fabre Line
- Compagnie des Chargeurs Réunis
- Compagnie de Navigation Fraissinet
- Compagnie de Navigation Mixte
- Compagnie de Navigation Paquet - CNP
- Compagnie de Navigation Sud-Atlantique
- Compagnie Générale Transatlantique CGT - French Line
- Messageries Maritimes (MM)
- Société Générale des Transports Maritimes (SGTM)
- Société nationale des chemins de fer français - SNCF
Die Société nationale des chemins de fer francais, kurz SNCF, ist fast für den gesamten Schienenverkehr in Frankreich verantwortlich. Die SNCF-Gruppe umfasst insgesamt über 700 Unternehmen aus dem Bereich Logistik und Verkehr. Dazu gehören unter anderem die staatlichen Fährlinien Eurofirma, Seafrance und SNCM. Zu den bekanntesten Schiffen der Reederei gehörten die Côte D’Azur und die Arromanches. Bilder dieser Personenfähren sind unter anderem auf alten Postkarten zum Sammeln erhalten. Die Arromanches war für den Fährdienst über den Ärmelkanal konzipiert. Sie sollte von Dieppe nach Newhaven fahren. Da Deutschland Frankreich ab 1940 besetzte, gelangte das zu dieser Zeit noch unfertige Passagierschiff in die Hände der deutschen Kriegsmarine. Sie wollte aus dem Dampfer ein Minenschiff bauen. Der Bau des Minenschiffs stockte jedoch aufgrund von Materialmangel. Nach Kriegsende 1945 ging das Schiff an die SNCF zurück, wo es schließlich 1946 vom Stapel lief. Über 1450 Personen fanden auf dem Passagierschiff Platz. Die Arromanches fuhr bis 1964 auf der Linie zwischen Dieppe und Newhaven. 1964 kaufte die griechische Reederei Nomikos Lines das Schiff auf.