Filter
-
Italiaanse rederijen
- Cosulich' Soc Triestina di Navigazione
- Flotta Lauro - Lauro Lines
- Italia Marittima - Lloyd Triestino di navigazione
- Home Lines
- Italian Line
- Sidarma - Società Italiana di Armamento
- Adriatica Societa di Navigazione Venezia
- Società Italiana Trasporti Marittimi SpA - SITMAR
- Tirrenia di Navigazione - Neapel
Vorheriger Name der Italia Marittima war Lloyd di navigazione, dt. Triestiner Lloyd. Der Hauptsitz der Reederei befindet sich in Triest, Italien. Den Namen Italia Marittima trägt das Unternehmen seit dem 1. März 2006. Der Österreichische Lloyd, gegründet 1833, war der Vorgänger von der Triester Lloyd. Triest gehört seit 1919 zu Italien. Ab diesem Zeitpunkt hieß die Reederei Lloyd Triestino. Unter der Verwaltung vom italienischen Staat stand sie bis 1921. In diesem Jahr startete erst der Passagierverkehr wieder, denn bis dahin war noch nicht geklärt, ob die Reederei den Alliierten als Kriegsbeute in die Hände fallen sollte. Im Krieg schrumpfte die Flotte deutlich zusammen. Bis 1931 vergrößerte sie sich auf 43 Schiffe. Vor dem Krieg waren es stolze 65. Das größte der Schiffe war die Victoria, sie lief im gleichen Jahr vom Stapel. Schwerer traf die Lloyd Triestino jedoch der Zweite Weltkrieg. Ein Großteil der Schiffe musste ihren Dienst als Truppentransporter oder Hospitalschiffe verrichten. Ein Bild auf alten Ansichtskarten zeigt die Wien. Sie sank am 14. März 1941 nach einem Fliegerbombenangriff der Briten. Solche alten Ansichtskarten sind begehrte Objekte zum Sammeln. 2006, im März, erhielt die Lloyd Triestino schließlich den Namen Italia Marittima.