Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie
Sie haben Fragen oder möchten bestellen?
·
Bel ons: ma-vr van 10-16 uur
·

Grenzstädte Deutschlands

Historische Ansichten bekannter Grenzorte

Grenzorte spiegeln die Geschichte eines Landes in besonderem Maße wider. Wir haben historische Ansichtskarten von 36 Grenzorten näher betrachtet und stellen diese für Sie hier vor. Wir beginnen im Nordosten mit Heringsdorf in Mecklenburg-Vorpommern und wandern im Uhrzeigersinn bis nach Bad Bentheim in Niedersachsen im Nordwesten Deutschlands.

Seite 1 | Seite 2 | Seite 3

Heringsdorf


Auf den historischen Ansichtskarten von Heringsdorf sind neben Villen und Schlössern häufig das Kurhaus mit Konzertgarten abgebildet. Bekannte Motive gibt es zudem vom FDGB Erholungsheim und dem Siemens Antonienheim. Der beliebte Urlaubsort Heringsdorf war häufig Ziel von Dampfschiffen wie der MS Heringsdorf und MS Seebad. Ein echter Hingucker sind auch die Mondscheinkarten.. » Mehr …

 

Bad Freienwalde / Oder

Berühmte Sehenswürdigkeiten der Grenzstadt sind die Nikolaikirche, das Kriegerdenkmal sowie die Papenmühle. Weitere schöne Kartenmotive sind der Kur- und Schlossgarten und das Brunnenhotel. » Mehr …

 

Frankfurt / Oder

Auf den historischen Stadtansichten sind u.a. das Bismarckdenkmal, das Goethehaus, der Palmengarten, das Gesellschaftshaus, das Opernhaus sowie das Schauspielhaus abgebildet. Bekannt sind auch die Goldene Waage und das Stadion. » Mehr …

Guben

Zum historischen Guben gehört der Bismarckturm, Sanssouci sowie das Lichtspieltehater. Zu DDR-Zeiten gab es dort ein FDJ-Heim. » Mehr …

 

Bad Muskau

Die Grenzstadt Bad Muskau besitzt ein Schloß sowie das Bücklerhaus, welche auf vielen Motiven zu sehen sind. Auch ein Blick auf die Motive vom malerischen Wasserfall lohnt sich. » Mehr …

 

Görlitz

In der historischen Stadt Görlitz befindet sich u.a. der Hindenburgplatz, die Peterskirche, die Ruhmeshalle sowie der Bahnhof. Schon früher gab es in der Stadt eine Straßenbahn und die Gondelstation am Neiße-Viadukt. » Mehr …

Zittau

Auf den Motiven von Zittau befindet sich das Königliche Amtsgericht, der Weinaupark sowie eine Klosterkirche. Ein dekoratives Kartenmotiv ist auch die Blumenuhr. » Mehr …

 

Oybin

Der kleine Grenzort Oybin beherbergte viele Gasthäuser und Hotels und ist bekannt für sein Schloss und die Teufelsmühle. Auch finden sich viele landschaftliche Motive , darunter der Töpferberg. » Mehr …

 

Jonsdorf

Bekannte Orte in Jonsdorf sind die Mühlsteinbrücke und der Nonnenfelsen. Ein beliebtes Restaurant war der Gasthof „Zum Schweizer Tal“. » Mehr …

Bad Schandau

Bad Schandau war schon in früheren Zeiten ein beliebter Urlaubsort. Station machten dort unter anderem der Salondampfer „Germania“ und die Elbdampfer „Leipzig“, „Meißen“ und „Dresden“. Bekannte Unterkünfte waren das Hotel „Goldener Anker“, das Gasthof „Zur Krone“, das „Cafe Richter“, das Hotel „Stadt Berlin“ und das Gasthaus „Zur Mühle“. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen der Basteifelsen, die Ostrauer Scheibe und der Bärenzwinger. » Mehr …

 

Marienberg

Marienberg liegt im Schwarzwassertal. Bekannt sind das Zetschopauer Tor und der Rote Turm. Historische Ansichtskarten gibt es zudem vom Restaurant „Zum Deutschen Haus“ und dem Hotel „Weisses Ross“. » Mehr …

 

Oberwiesenthal

Berühmt war Oberwiesenthal schon damals für die Schwebebahn sowie die Sprungschanze. Auf den Motiven finden sich zudem die Sachsenbaude sowie das Erholungsheim „Friedenswacht“. » Mehr …



» Liste aller Grenzorte

[Zurück zum Sammel-Ratgeber]