Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie
Sie haben Fragen oder möchten bestellen?
·
Bel ons: ma-vr van 10-16 uur
·

Grenzstädte Deutschlands - Seite 2

Seite 1 | Seite 2 | Seite 3

 

Johanngeorgenstadt

In Johanngeorgenstadt befindet sich der König Albert Turm und das Schnitzerheim. Bekannt wurde der Ort durch das Unwetter 1931. » Mehr …

 

Klingenthal

Klingenthal am Aschberg war nicht nur Skisportlern wegen der 1958 erbauten „Aschbergschanze“ bekannt, sondern ist auch eine berühmte Musikstadt. » Mehr …

 

Bad Elster

In diesem Kurort befindet sich ein Badehaus mit Trinkhalle. Das König Albert Bad besitzt eine Radiumquelle und eine Salzquelle. Auch das Albert Funk Heim und die Klinik Sachsengrün mit dem Rosengarten sind beliebte Motive. Weitere Bauwerke sind der Floratempel, das Stadion, das Alberttheater und die Trinitatiskirche. Bekannt ist der Ort zudem für die Wandelbahn. » Mehr …

Passau

Zu den bekanntesten historischen Gebäuden in Passau gehört der Dom mit der Domorgel und das Rathaus, sowie das Nieder- und das Oberhaus. Weitere bekannte Motive sind der Pulverturm, die Nibelungenhalle, das Hofstiegentor, derDonauhafen und die Neue Kettenbrücke. » Mehr …

 

Bad Reichenhall

An der deutschen Alpenstraße befindet sich Bad Reichenhall. Ein bekanntes Bauwerk ist das Gradierhaus. Neben dem Kurhaus gab es für die Kurgäste viele Gasthäuser, dazu zählen das Gasthaus „Obermühle“, das Alpenhotel „Fuchs“ und die Gaststätte „Mauthäusl“. » Mehr …

 

Berchtesgaden

Auf den Motiven des am Watzmann gelegenen Berchtesgaden sind das Kaiserin Viktoria Kurhaus, das Hitlerhaus, sowie das Haus Wachenfeld zu sehen. Eine beliebte Sehenswürdigkeit war schon damals das Salzbergwerk mit der Rutschbahn. » Mehr …

Ramsau bei Berchtesgaden

Historische Bauwerke sind das Störhaus, die Pfarrkirche, das Münchenhaus sowie das Felsentor. Neben diesen beliebten Motiven finden sich auch Gasthäuser wie das Haus Bergluft, das Gasthaus zur Hindenburg und das Alte Forsthaus auf den Ansichtskarten. » Mehr …

 

Bayrischzell

Einer der häufigsten Motive ist das Kriegerdenkmal, zudem sind das Haus Mariandel, das Siemenshaus und die Villa Graf von Schönborn auf den Ansichtskarten abgebildet. Postkarten gibt es zudem u.a. vom Hotel „Deutsches Haus“, dem „Hotel Sudelfeld“, dem Hotel „Alpenrose“ und dem Gasthaus „Zur roten Wand“. Ein weiteres Highlight ist die 1912 eingeweihte Wendelsteinbahn. » Mehr …

 

Schliersee

Auf den Motiven finden sich das Bodenschneidhaus, das Blecksteinhaus, das Strandfamilienhaus, die Weinbergkapelle, sowie die Wurzerhütte. » Mehr …

Rottach-Egern

Der Ort liegt am Tegernsee, das schon früher ein beliebtes Motiv darstellte.
Andere bekannte Sehenswürdigkeiten sind die Gräber von Ganghofer, sowie der Walberg und das Leo-Slezak-Museum. » Mehr …

 

Garmisch-Partenkirchen

Der Ort war Austragungsstätte der Olympischen Spiele. Zu diesem Ereignis wurden viele Ansichtskarten mit dem Olympiastadion als Motiv hergestellt. Bekannte Gebäude der Stadt sind das Adolf Zöbritz Haus, das Forsthaus Graseck und das Wankhaus. 1926 nahm die zur Zugspitze führende Kreuzeckbahn ihren Betrieb auf und ist auf vielen Motiven zu finden. Gleiches gilt für die Höllentalklamm, welche Teil der Zugspitze ist. » Mehr …

 

Füssen

Ein bekanntes Motiv ist das berühmte Schloss Neuschwanstein bei Füssen. Vom hohen Gipfel des Säuling in den Ammergauer Alpen gibt es schöne Landschaftsmotive. Andere Sehenswürdigkeiten in Füssen sind das Kloster St. Mang und das Augsburger Tor. » Mehr …