Filtry
-
Niemieckie firmy spedycyjne: inne
- Firma transportowa Argo
- Niemiecka australijska wysyłka parowa G. - DADG
- Niemiecka kompania parowców - DDG Hansa
- Deutsche Seereederei, Rostock - DSR
- German Atlantic Line - Hamburg Atlantic Line
- Turystyka morska HADAG
- Linia Hamburg-Chicago
- linia rogów
- Linie Hugo Stinne'a
- Lübeck-Bremer Dampfschifffahrts-Gesellschaft
- Neptun Line / Żegluga parowa Neptun
- Oldenburg-portugalska firma żeglugowa parowcem OPDR
- Firma spedycyjna Ernst Russ
- Firma spedycyjna F. Laeisz
- Firma spedycyjna Fisser & van Doornum
- Firma spedycyjna Frigga
- Firma transportowa North Frisia
- Firma spedycyjna Paul Mestermann
- Firma przewozowa Rob. M. Sloman & Co. oHG
- Firma spedycyjna Neue Dampfer-Compagnie AG, Szczecin
- Firma Sassnitz Steamboat
- Swinemünde Steamboat Company
- Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, DSG
- Biała Flota Stralsund
- Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum WDR
- Firma spedycyjna Jade-Seebadedienst, Rüstringen
- Firma spedycyjna AG-EMS
- Firma spedycyjna wysyłkowa gminy wyspy Langeoog
Alte Ansichtskarten der Bremer Dampfschifffahrts-Gesellschaft Neptun, auch Neptun Line, mit ihrem Markenzeichen der gelb und blau gestreiften Schornsteine sind in dieser Kategorie zu finden.
Die 1873 gegründete Reederei betrieb neben Liniendiensten zu deutschen Ostseehäfen, Amsterdam und Rotterdam, auch Frachtverkehr nach Belgien und Portugal.
Sammler erkennen auf Postkarten sofort das erste Motorschiff der D. G. Neptun, das 1925 unter dem Namen Gauss vom Stapel lief.
Auch weitere Schiffe, überwiegend mit den Namen griechischer und römischer Gottheiten, wie die Zeus (1940), Pluto (1905, 1925, 1957), Jupiter (1872, 1901) und Perseus (1910, 1957) sind auf Karten abgebildet.
Nachdem die Aktienmehrheit lange beim Norddeutschen Lloyd lag, gliederte die Hamburger Reederei Rob. M. Sloman 1974 die Neptun Line endgültig in das eigene Unternehmen ein und übernahm die Frachterflotte.