Filtry
-
Niemieckie firmy spedycyjne: inne
- Firma transportowa Argo
- Niemiecka australijska wysyłka parowa G. - DADG
- Niemiecka kompania parowców - DDG Hansa
- Deutsche Seereederei, Rostock - DSR
- German Atlantic Line - Hamburg Atlantic Line
- Turystyka morska HADAG
- Linia Hamburg-Chicago
- linia rogów
- Linie Hugo Stinne'a
- Lübeck-Bremer Dampfschifffahrts-Gesellschaft
- Neptun Line / Żegluga parowa Neptun
- Oldenburg-portugalska firma żeglugowa parowcem OPDR
- Firma spedycyjna Ernst Russ
- Firma spedycyjna F. Laeisz
- Firma spedycyjna Fisser & van Doornum
- Firma spedycyjna Frigga
- Firma transportowa North Frisia
- Firma spedycyjna Paul Mestermann
- Firma przewozowa Rob. M. Sloman & Co. oHG
- Firma spedycyjna Neue Dampfer-Compagnie AG, Szczecin
- Firma Sassnitz Steamboat
- Swinemünde Steamboat Company
- Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, DSG
- Biała Flota Stralsund
- Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum WDR
- Firma spedycyjna Jade-Seebadedienst, Rüstringen
- Firma spedycyjna AG-EMS
- Firma spedycyjna wysyłkowa gminy wyspy Langeoog
Die von 1888 bis 1926 bestehende Deutsch-Australische Dampfschifffahrts-Gesellschaft war zeitweise die größte Reederei Deutschlands mit einer Flotte von 51 Schiffen. Von denen sind die Dampfer Essen, Magdeburg, Stolberg und Hobart verstärkt auf Postkarten abgebildet.
Die namensgebende Aufrechterhaltung des Linienbetriebes zwischen Hamburg und Australien war trotz der Konkurrenz des Norddeutschen Lloyd bis 1915 möglich. Durch Übernahme der Kosmos Linie weitetet sich der Betrieb sogar bis zur Westküste Amerikas aus.
Aufgrund der Fusion mit der Reederei Hapag im Jahre 1926 sind alte Ansichtskarten dieses Transportunternehmens bei Sammler sehr gefragt.