Filtry
-
Niemieckie firmy spedycyjne: inne
- Firma transportowa Argo
- Niemiecka australijska wysyłka parowa G. - DADG
- Niemiecka kompania parowców - DDG Hansa
- Deutsche Seereederei, Rostock - DSR
- German Atlantic Line - Hamburg Atlantic Line
- Turystyka morska HADAG
- Linia Hamburg-Chicago
- linia rogów
- Linie Hugo Stinne'a
- Lübeck-Bremer Dampfschifffahrts-Gesellschaft
- Neptun Line / Żegluga parowa Neptun
- Oldenburg-portugalska firma żeglugowa parowcem OPDR
- Firma spedycyjna Ernst Russ
- Firma spedycyjna F. Laeisz
- Firma spedycyjna Fisser & van Doornum
- Firma spedycyjna Frigga
- Firma transportowa North Frisia
- Firma spedycyjna Paul Mestermann
- Firma przewozowa Rob. M. Sloman & Co. oHG
- Firma spedycyjna Neue Dampfer-Compagnie AG, Szczecin
- Firma Sassnitz Steamboat
- Swinemünde Steamboat Company
- Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, DSG
- Biała Flota Stralsund
- Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum WDR
- Firma spedycyjna Jade-Seebadedienst, Rüstringen
- Firma spedycyjna AG-EMS
- Firma spedycyjna wysyłkowa gminy wyspy Langeoog
Alte Ansichtskarten der 1881 in Bremen gegründeten Deutschen Dampfschifffahrtsgesellschaft Hansa sind hier vor allem mit Abbildungen der Dampfer Rudelsburg, Lindenfels, Wachtfels und Lahneck zu finden.
Der Fernhandel durch Dampfschiffe mit vorwiegend Indien, aber auch Skandinavien und Rußland ließ das Unternehmen im Jahre 1913 mit 67 Schiffen zur drittgrößten Reederei in Deutschland aufsteigen.
Obwohl die beiden Weltkriege jeweils den Verlust der nahezu gesamten Flotte zur Folge hatten, entwickelte die DDG Hansa sich zwischenzeitlich zur weltweit größten Schwergut-Reederei und betrieb später zahlreiche Containerschiffe auf Linien im Indischen Ozean und im Persischen Golf. Dies lässt sich auch anhand vieler Abbildungen auf gesammelten Postkarten belegen.