Städte Brasiliens in historischen Ansichten
Es ist immer gut sich mit der Geschichte Brasiliens auseinanderzusetzen. Deshalb möchten wir Ihnen die ehemaligen Fussball-WM-Städte Sao Paolo, Rio de Janeiro, Recife und Porto Alegre näher vorstellen. Alle Städte haben ihre eigene Geschichte, die sich auf unseren historischen Ansichtskarten wiederspiegelt.
São Paulo
Sao-Paolo war schon vor über 100 Jahren für ihre Industrie bekannt. Sie liegt im Südosten Brasiliens in der Nähe des Atlantischen Ozeans. Neben dem Anbau von Reis und Zuckerohr ist Sao Paolo bekannt für seine Kaffeeernte. Die Mitte der 1850er Jahre errichteten Eisenbahnlinien, die strahlenförmig von der Innenstadt wegführen, waren die Vorrausetzung für den Industriestandort Sao Paolo. Mit Hilfe hundertausender Einwanderer wurde der Abbau ermöglicht und der Kaffee zum Exportartikel, indem er über dem Hafen Santos verschifft wurde.
Récolte du café, Kaffeeernte, Bauern
Santos Monte Serrat, Bergbahn
Monumento de Independencia, Unabhängigskeitsdenkmal
Jardin da Luz II, la fontaine
Über die Jahrhunderte erhalten sind zudem Parks wie der Jardin da Luz. Der Jardin da Luz ist ein kleiner Park in der Innenstadt, entstanden 1798, in den 1930er Jahren wurde er als Rinderweide genutzt, später wurde er zum Stadtpark.
Das Straßenbild wird von vielen Hochhäusern geprägt.
Predio Martinelli, Straßenpartie mit Blick auf Hochhaus
Weitere interessante historische Ansichten finden sich vom biomedizinischen Institut, welches 1901 gegründet wurde und bekannt wurde für die Forschung an giftigen Tieren. Dort werden u.a. Gegenmittel für das Gift von Schlangen, Eidechsen, Spinnen und Skorpionen hergestellt.
Instituto Butantan, Mann mit einer Giftschlange in der Hand
2014 erhielt die Stadt ein weiteres imposantes Bauwerk. Für das Fussball-WM Eröffnungsspiel wurde das Stadion Arena Corinthians neu gebaut.
» Alle Ansichtskarten von Sao Paolo
Rio de Janeiro
Rio de Janeiro ist die zweitgrößte Stadt Brasiliens und liegt im Südosten des Landes. Das Wahrzeichen ist der Zuckerhutt, ein etwa 300 Meter hoher Berg. Diesen kann man Mit einer Schwebebahn, welche 1912 erbaut wurde, erreichen. Sie gehört zu den ersten Seilbahnen der Welt.
Schwebebahn, Stadtansicht, Strand, Palmen
In der Umgebung der Stadt befinden sich viele Berge, ein bekannter Berg ist beispielsweise der Corcovado. Bekannt ist die Stadt zudem für seinen Strand, die Copacabana.
Luftbild, Corcovado
Copacabana, Blick in den Ort aus der Höhe
Ein berühmtes Bauwerk ist das Theatro Municipal, welches 1907 eröffnet wurde. Es orientiert sich an der Pariser Oper mit seinen Marmorarkaden.
Theatro Municipal, Straßenpartie
In Rio befindet sich das ehemals größte Stadion der Welt, das Estádio do Maracanã, bei seinem Bau in den 50er Jahren hatte es Platz für 200000 Zuschauer.
» Alle Ansichtskarten von Rio de Janeiro
Recife
Die Stadt Recife liegt im Nordosten unweit des Atlantischen Ozeans.
Jardim da Praca Visconde de Camaragibe, Soldat
In der Geschichte der Luftfahrt spielt Recife eine wichtige Rolle. So war die Stadt 1930 Zielort des berühmten Luftschiffes LZ 127. Der Zeppelin flog hierbei ohne Zwischenlandung von Sevilla über den Atlantik. Der Ankermast ist noch bis heute erhalten.
Südamerikafahrt, Zeppelin LZ 127
Für die WM 2014 wurde die Arena Pernambuco gebaut.
» Alle Ansichtskarten von Recife
Porto Alegre
Porto Alegre ist eine Stadt im Süden Brasiliens, die an einem Flusshafen gelegen ist. Hier befinden sich auch mehrere Universitäten. Die Stadt ist das Herz des brasilianischen Fussballs, da hier die beiden bekannten Vereine Sport Club Internacional und Grêmio FB beherbergt sind. So ist es logisch, dass Porto Alegre eine der 12 WM-Städte 2014 war.
weitere Städte
Weitere Städte sind Curitiba, Fortaleza sowie Belo Horizonte, Salvador, Natal , Manaus,Cuiaba. und die Hauptstadt Brasília.